Allgemeine Informationen
Dipl. Rettungssanitäterin/Rettungssanitäter HF
Der Rettungsdienst bildet Studierende zu Dipl. Rettungssanitäterinnen und –sanitätern aus. Insgesamt werden 14 Studierende von den Berufsbildenden und den Dipl. Rettungssanitäterinnen und –sanitätern in der Ausbildung unterstützt und begleitet.
Voraussetzungen
- Mindestalter 21 Jahre.
- Abschluss einer mind. dreijährigen beruflichen Grundbildung EFZ, Fachmittelschule, gymnasiale oder berufliche Maturität
- Für die zweijährige verkürzte Ausbildung wird eine Vorbildung als Dipl. Pflegefachperson HF, Dipl. Experten Anästhesie-, Intensiv-, Notfallpflege NDS HF oder äquivalente Ausbildung benötigt.
- Der Führerausweis der Kategorie D1/C1 bis spätestens vor Ausbildungsbeginn
- Bestandenes Aufnahmeverfahren am medi Zentrum für medizinische Bildung Bern
- Gültiger Ausweis BLS AED SRC von Vorteil
- Physische und psychische Belastbarkeit, gute Beobachtungs- und Wahrnehmungsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit, rasche Auffassungsgabe und Flexibilität
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz sowie Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Berufsbild sind auf der Website des Kantonsspital Aarau verfügbar.
Kontakt
Dirk Huwiler, Leiter Ausbildung Rettungsdienst
Telefon +41 62 838 59 24
dirk.huwiler@ksa.ch