Allgemeine Informationen
Ausbildung im Spital Zofingen
Mit über 750 Mitarbeitenden ist die Spital Zofingen AG einer der grössten Arbeitgeber der Region. Davon sind rund 80 Personen in einer Ausbildung. Das heisst ca. 12% der Belegschaft sind Lernende und Studierende. Wir bieten nebst Grundausbildungen (Lehre) auch Weiterbildungen, Nachholbildungen und Praktika an. Für die Pflegeberufe neben dem Spital auch im Pflegezentrum.
Es ist uns wichtig, die Auszubildenden zu fördern, zu fordern und individuell zu unterstützen. Zur Vernetzung von schulischem, beruflichem und praktischem Lernen wirken die Verantwortlichen anleitend, unterstützend und beratend. Die Auszubildenden werden während ihren Praktika anhand von Ausbildungskonzepten strukturiert begleitet.
Lehrstelle Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
Ist der Pflegeberuf Ihr Berufsziel? Möchten Sie uns als Ausbildungspartner wählen oder bei uns eine Fachvertiefung absolvieren?
Die Bildungsmanagerin Pflege, die Berufsbildnerinnen und die Bezugspersonen auf den Abteilungen sind für die Qualität in der Ausbildung verantwortlich.
Die Berufsbildnerinnen absolvieren dafür eine SVEB 1 Ausbildung und arbeiten in einem Teilpensum in der Bildung und direkt am Patientenbett in der Praxis mit.


Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales EBA
Assistentinnen/Assistenten Gesundheit und Soziales unterstützten das Pflegeteam bei der Betreuung
und Pflege von Menschen jeder Altersstufe mit physischen, psychischen oder sozialen
Einschränkungen
Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Pflege HF
Als diplomierte Pflegefachfrau / diplomierter Pflegefachmann HF begleiten Sie Menschen aller Altersstufen in allen Lebenssituationen zwischen Gesundheit und Krankheit.
Weitere Informationen

Lehrstelle Fachfrau/-mann Betreuung EFZ
Die Mitarbeitenden der Kita Zobra der Spital Zofingen AG bilden, begleiten und unterstützen Kinder im Alter zwischen 3 Monaten und 6 Jahren in zwei altersgemischten Gruppen in modernen Räumlichkeiten mit grossem Naturgarten
Weitere InformationenLehrstelle Koch EFZ
Köche und Köchinnen arbeiten in der Küche von Gastronomiebetrieben oder Spitälern. Sie nehmen Lebensmittel entgegen, bereiten sie zu warmen und kalten Speisen zu und richten sie dekorativ an. Ausserdem sorgen sie für einen reibungslosen Arbeitsablauf zwischen dem Küchen- und Servicepersonal.
Weitere Informationen
Schnupperprogramm
In den Schulferien der Aargauer Schulen bieten wir von Montag bis Freitag ein Schnupperprogramm an. In den Schnupperwochen haben Sie die Gelegenheit, einen Eindruck von folgenden Pflegeberufen zu erhalten:
- diplomierte Pflegefachfrau / diplomierter Pflegefachmann Pflege HF
- Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
- Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales
Praktikumsplätze
Das Pflegepraktikum ermöglicht Interessenten und Interessentinnen eine Eignungsabklärung für den späteren Beruf. Ein Praktikum eignet sich auch für unentschlossene Schulabgänger/innen.
Wir bieten im Akutspital und im Pflegezentrum Praktikumsplätze für Pflegeberufe an, diese dauern in der Regel 2–12 Monate.
Kontakt Akutspital und Pflegezentrum
Susanne Gammeter, Bildungsmanagerin Pflege
susanne.gammeter@spitalzofingen.ch