Logopädie im Spital Zofingen

Logopädie befasst sich mit Diagnostik, Therapie und Beratung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen.
Zur logopädischen Behandlung kommen Menschen jeden Alters, die durch Krankheit oder Unfall in der Kommunikation oder beim Essen und Trinken beeinträchtigt sind.

Ziel ist es, beeinträchtigte Funktionen wieder zu erlangen, Vorhandenes zu erhalten oder Ersatzstrategien zu erlernen. Dabei geht es immer darum, die Kommunikationsfähigkeit zu verbessern und/oder die Nahrungsaufnahme zu sichern.
Der Fachbereich steht im interdisziplinären Austausch und pflegt interne und externe Zusammenarbeit.

Leistungsangebot

Unser Angebot richtet sich an erwachsene stationäre und ambulante Patienten und Patientinnen mit

  • Sprachstörungen (Aphasie): Verstehen, sich mündlich Ausdrücken, Lesen, Schreiben
  • Sprechstörungen (Dysarthrophonie, Sprechapraxie, Stottern): Atmung, Artikulation, Bewegungskoordination der Sprechwerkzeuge
  • Stimmstörungen (Aphonie, Dysphonie): Haltung, Sprechatmung, Stimmbildung, Resonanz der Sprech- und/oder der Singstimme
  • Schluckstörungen (Dysphagie): Kauen und Schlucken verschiedener Speisen

Team Logopädie

Priska Huckele, Leitung Logopädie, Spital Zofingen

Priska Huckele

Leitung Logopädie

Downloads

Kontakt Logopädie

Spital Zofingen AG
Logopädie
Mühlethalstrasse 27
4800 Zofingen

Tel. +41 62 746 53 50
Fax. +41 62 746 60 99

logopaedie@spitalzofingen.ch