Logopädie befasst sich mit Diagnostik, Therapie und Beratung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen.
Zur logopädischen Behandlung kommen Menschen jeden Alters, die durch Krankheit oder Unfall in der Kommunikation oder beim Essen und Trinken beeinträchtigt sind.
Ziel ist es, beeinträchtigte Funktionen wieder zu erlangen, Vorhandenes zu erhalten oder Ersatzstrategien zu erlernen. Dabei geht es immer darum, die Kommunikationsfähigkeit zu verbessern und/oder die Nahrungsaufnahme zu sichern.
Der Fachbereich steht im interdisziplinären Austausch und pflegt interne und externe Zusammenarbeit.