Allgemeine Informationen
Wenn eine Operation notwenig ist
Die Allgemeinchirurgie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit verschiedenen chirurgischen Eingriffen im Körper beschäftigt.
Unsere erfahrenen Fachspezialisten setzen bei ihren Eingriffen auf modernste Operationstechniken wie die „Schlüssellochtechnologien“ Laparoskopie, Arthroskopie und Laserbehandlung. Diese innovativen Verfahren ermöglichen kleinere Narben und schonendere Eingriffe, was für unsere Patienten viele Vorteile mit sich bringt.
Der Schwerpunkt besteht darin, sämtliche chirurgische Probleme zu beurteilen und eine sinnvolle Triage durchzuführen. Häufige Fälle aus der Allgemeinchirurgie versorgen wir in unserem Haus, wenn immer möglich minimalinvasiv und dies nach neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft. Tumorerkrankungen besprechen wir interdisziplinär an unserem Tumorboard zusammen mit unseren Kollegen der Inneren Medizin, Radiologie sowie der Onkologie und Pathologie am Kantonsspital Aarau. Komplexe Fälle weisen wir innerhalb unseres ausgezeichneten Beziehungsnetzes den Kollegen der Spezialdisziplinen im Zentrumsspital KSA zu.
Unser Team betreut Notfallpatienten und Patienten mit geplanten Eingriffen während 24 Stunden an 365 Tagen.
Leistungsangebot
Allgemeinchirurgie
Das Spektrum der Allgemeinchirurgie:
- Leisten- und Narbenbrüche, sowohl mit als auch ohne Kunststoffnetz
- Entfernung der Gallenblase
- Appendektomie (Entfernung des Blinddarms) bei akuter Entzündung
- Darmoperationen bei Tumoren und wiederkehrender Entzündung (Divertikulitis)
- Magenoperationen bei durchgebrochenem Geschwür, Zwerchfellbruch und Refluxkrankheit (saures Aufstoßen)
- Behandlung des Hämorrhoidalleidens
- Behandlung von Krampfadern (Varizen) nach spezialärztlicher Abklärung durch den Angiologen
- Schilddrüsenoperationen mit Nervenmonitoring zur Verbesserung der Sicherheit
- Brustkrebsbehandlung mit Entfernung des Wächterlymphknotens zur Minimierung des Eingriffs
- Behandlung des Zenkerdivertikels (Ausstülpung in der Speiseröhre) in enger Zusammenarbeit mit dem HNO-Facharzt
- Operative und in der Wundsprechstunde Behandlung von chronischen Wunden verschiedener Ursachen (diabetisches Fusssyndrom, arterielle Verschlusskrankheit, chronische venöse Insuffizienz)
Unfallchirurgie / Traumatologie
Der Unfallchirurge ist speziell ausgebildet, um schnell und effizient auf akute Verletzungen zu reagieren und eine individuelle Versorgung für Patienten zu gewährleisten. Neben der Akutversorgung fällt auch die Nachbetreuung in unseren Fachbereich.
- Versorgung aller Knochenbrüche (ausser an Wirbelsäule, Becken und im Gesicht) nach den Richtlinien und den neuesten Methoden der AO
- Offene und arthroskopische Behandlungen im Bereiche der grossen Gelenke
- Entfernen von freien Gelenkkörpern, Kalkeinlagerungen
- Reparatur oder Entfernen von Meniskusrissen
- Ersatz von gerissenen Kreuzbändern
- Rekonstruktion von Rotatorenmanschettenrissen
- Versorgung von Sehnen und Bandverletzungen
- Lösen von Vernarbungen
Handchirurgie
Handchirurgische Eingriffe gehören ebenfalls in unseren Fachbereich. Weitere Informationen finden Sie hier:
Hand- und Plastische Chirurgie Anerkannte Weiterbildungsstätte
Dauerhaft beschäftigen wir Ärzte in Ausbildung und leisten damit einen wichtigen Beitrag für die zukünftige Ärztegeneration.
Weitere Informationen finden Sie bei unseren Stellenangeboten.
Das Spital Zofingen ist eine zertifizierte Weiterbildungsstätte für Chirurgie mit dem Schwerpunkt Allgemeinchirurgie und Traumatologie. Das vom Schweizerischen Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF) ausgestellte Gütesiegel «SIWF-zertifizierte Weiterbildungsstätte» ist eine Anerkennung der vom Spital geleisteten Arbeit für die ärztliche Weiterbildung.
Offene StellenTeam Allgemeinchirurgie

Vivien Hodel
Sekretariat Leitende Ärzte, Sekretariat Oberärzte
Kontakt Allgemeine Chirurgie
Spital Zofingen AG
Allgemeine Chirurgie
Mühlethalstrasse 27
4800 Zofingen
Tel. +41 62 746 51 02
Fax. +41 62 746 51 11